- regelmäßig wässern und düngen, besonders Topfpflanzen im Garten, Pflanzen im Gewächshaus, das Gemüsebeet und alle diesjährig neu gepflanzten Sträucher oder Stauden
- Unkraut ziehen
- verblühte Blüten abschneiden, einjährige bevor die Samen sich verteilen, Rosen und Stauden nach der Blüte
- Dickmaulrüsslerlarven jetzt in Topfpflanzen und Gewächshaus bekämpfen, falls notwendig
Rasen:
- regelmäßig schneiden, aber nicht wässern oder düngen
Bäume, Sträucher und Kletterpflanzen:
- Camellien und Rhododendron düngen und wässern, falls kein ausreichender Niederschlag
- Feuerdorn (Pyracantha) kann jetzt zurück geschnitten werden
- im späten August können Buchen-, Hainbuchen- und Zypressenhecken geschnitten werden. Nach nistenden Vögeln Ausschau halten!
- verholzende Kräuter (Lavendel, Rosmarin, Salbei), Sträucher und Rosen können nun über teil-verholzte Stecklinge vermehrt werden
- Clematis und Rhododendron über Ableger vermehren
Blütenstauden:
- Samen ernten von Stauden, Sträuchern, Bäumen, Steingartenpflanzen oder einjährigen
- junge Keimlinge topfen
- herbstblühende Zwiebelpflanzen jetzt in den Garten pflanzen
- Iris teilen
- Stecklinge von Steingartenpflanzen nehmen
Balkon:
- wässern, düngen und verblühte Blüten schneiden
Gemüse und Kräuter:
- Erntezeit für Bohnen, Salat, Zucchini, Rote Beete, Zwiebeln, Frühkartoffeln, Tomaten und Artischoken
- Karotten, Erbsen, Porree, Spinat und Frühjahrskohlarten jetzt aussäen
- Kräuter beernten und einfrieren
- Kräuter über Stecklinge vermehren
- Tomatentriebspitzen ausknipsen, um weiteren Wuchs zu verhindern
Früchte:
- Stachelbeer-, Johannisbeer- und frühfruchtende Himbeersträucher nun schneiden, nachdem alle Früchte geerntet sind
- Erntezeit für Brombeeren, Aprikosen, Nektarinen und Pfirsiche, die letzten spätfruchtenden Himbeeren und frühe Apfelsorten
- Erdbeerausläufer von der Mutterpflanze trennen
Unter Glas:
- Pflanzen täglich wässern falls notwendig
- für gute Lüftung sorgen, besonders an warmen Tagen !
- regelmäßig Oberflächen und Luft zur Kühlung befeuchten
- Stecklinge von Pelargonien und Fuchsien nehmen
- winterblühende oder frühjahrblühende Topfpflanzen jetzt aussäen
- Hyazinthen nun einpflanzen, damit sie zu Weihnachten blühen
- gelbe Blätter von Gewächshaustomaten entfernen, weiterhin gut düngen und Seitentriebe entfernen
- Tomaten, Salatgurken, Paprikas, Auberginen, Melonen und Chillis ernten
Wasser:
- gelbe verrottende See-/Teichrosenblätter entfernen, zu große wuchernde Blätter ebenfalls entfernen
- Teichwasser auffüllen falls notwendig
- Algen entfernen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen